WILLKOMMEN ZUR BEISPIELSCHULE

Schulen Stadt Gifhorn

Digitaler Untericht an der DBRS

Beispiel NEWS-Introbild

Die Gelder aus dem Digitalpakt sind verbraucht, die Stadt Gifhorn (Schulträger) hat der DBRS zu einem großen Sprung in die Welt des Digitalunterrichts verholfen. Quasi in jedem Klassenraum befindet sich eine an das Internet angeschlossene digitale Tafel, mobile Endgeräte stehen zur Verfügung und ein stabiles WLAN hat Einzug in die DBRS gehalten. Mit dieser Ausstattung lässt sich zeitgemäßer Unterricht unglaublich variabel und ansprechend gestalten und das, dank der aufklappbaren magnetischen Seitenteile, sogar auch analog - manchmal macht digital ja auch weniger Sinn als analog gestalteter Unterricht - an der DBRS ergänzt das Digitale also den bisherigen hoch qualitativen Unterricht um einen digitalen Anteil. Entsprechend sind unsere Lehrkräfte nun sehr flexibel in der Gestaltung des Unterrichts, die Schülerinnen und Schüler wiederum erhalten einen modernen, zeitgemäßen und ansprechenden Unterricht. Problemlos können nun in Kombination mit den flankierend eingesetzten Klassensätzen mobiler Endgeräte (Tabletcomputer) digitale Weltkarten aufgerufen werden, Umfragen gestaltet werden, Filmsequenzen präsentiert werden oder digitale Bücher und Präsentationen ersellt werden. In nahezu allen Fächern gibt es spezielle digitale Werkzeuge, die von den Lehrkräften zur Unterstützung der Lernprozesse eingesetzt werden - Classtime online-Prüfungen in allen Fächern, Bettermarks im Mathematikunterricht, die BiBox in Biologie, GSW, Deutsch und Englisch und noch viel, viel mehr. In einem umfangreich gestalteten schulischen DBRS-Medienbildungskonzept sind alle grundlegenden Inhalte zur Medienerziehung und dem digitalen Lernen schriftlich fixiert. Damit erfüllt die DBRS alle geforderten Punkte der Kultursminiserkonferenz und vermittelt die geforderten festgelegte Kompetenzen. Ach, und wenn es mal Probleme gibt, kümmert sich der technisch äusserst versierte Schulassistent Hr. Matthiensen darum, dass Probleme gelöst werden.

Anfrageformular

Bitte beachten:
Die mit einem roten Sternchen (*) gekennzeichneten und farbig hinterlegten Angaben sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Bitte nur Zahlen mit Leerzeichen getrennt. Bsp.: 05371 123456
Dies dient der Bestätigung, dass Sie kein Roboter sind und soll verhindern, dass dieses Formular für Spam-Mails mißbraucht wird.
10 + 8 =
Hinweis: Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Kontakt Stammhaus Klassen 8 - 10

Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Gifhorn
Stammhaus

Poststraße 4 - 6
38518 Gifhorn

Telefon: 05371 / 3551
Telefax: 05371 / 58109
E-Mail: info.stammhaus(at)dbrs-gf.de

Lageplan (Google Maps)

Kontakt Außenstelle Klassen 5 - 7

Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Gifhorn
Außenstelle

II. Koppelweg 15
38518 Gifhorn

Telefon: 05371 / 50885
Telefax: 05371 / 140752
E-Mail: info.aussenstelle(at)dbrs-gf.de

Lageplan (Google Maps)