Beratung

Zur zeit verfügt die DBRS überkeine ausgebildete Beratungslehrkraft. Die Schulleitung und die Lehrkräfte bemühen sich, die Lücken zu füllen.

Beratunglehrkäfte

Beratungslehrkräfte sind Lehrkäfte, die durch eine zweijährige Weiterbildungsmaßnahme in der Lage sind, qualifizierte Beratung für Schülerinnen und Schüler und/oder deren Eltern anzubieten.

Es ist Aufgabe aller Lehrkräfte und der Schulleitung einer Schule, die ihnen anvertrauten Schülerinnen und Schüler zu beraten und sie bei auftretenden Problemen oder Fragestellungen zu unterstützen. Hierfür ist der Kontakt, den sie als Eltern zu den Lehrkräften ihrer Kinder halten, oft eine wichtige Hilfe. Viele Fragen können bereits im Gespräch mit den einzelnen Fachlehrkräften oder mit den Klassenlehrkräften geklärt werden.

Allerdings reicht die Hilfe, die die einzelne Lehrkraft geben kann, angesichts der Vielfalt der zunehmenden Probleme rund um und in Schule nicht in jedem Falle aus. Hier setzt nun unsere Aufgabe als Beratungslehrerkräfte ein.

Das Ziel einer solchen Beratung ist immer die Hilfe zur Selbsthilfe.

Die vier Grundpfeiler der Beratung werden dabei immer gewahrt.