Die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule ist die größte und traditionsreichste Realschule im Landkreis Gifhorn.
Unsere Schülerschaft kommt nicht nur aus der Stadt Gifhorn, auch in den umliegenden Gebietseinheiten findet unsere Schule großen Zuspruch.
Der gute Ruf unserer Schule gründet sich auf einer hohen Motivation unserer Schüler und Schülerinnen, einem äußerst angenehmen und geordneten Lernklima, einem freundlichen und respektvollen Umgang miteinander und einer engagierten Schulgemeinschaft.
Dies führt dazu, dass unsere Schüler und Schülerinnen sehr erfolgreich lernen:
Bei den landesweiten Abschlussüberprüfungen erreichen unsere Absolventen und Absolventinnen immer überdurchschnittliche Leistungen.
Regionale Arbeitgeber freuen besonders sich über Bewerbungen unserer Schüler/innen.
Der Anteil der Absolventen und Absolventinnen mit Erweitertem Realschulabschluss, der zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe berechtigt, liegt im Schnitt bei 50%.
Abschlüsse
An der DBRS können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erworben werden.
- Hauptschulabschluss
- Sekundarabschuss I – Hauptschulabschluss
- Realschulabschluss
- Erweiterter Realschulabschluss
Angebote
Da unsere Schule durchgängig vierzügig ist, können wir eine breite Palette von Angeboten machen:
Wahlpflichtkurse
Ab der 6. Klasse wählen die Schüler/innen zwei jeweils 2-stündige Wahlpflichtkurse. Folgende Bereiche sind zurzeit im Angebot: Französisch, Deutsch, Englisch, Biologie, Kunst, verschiedene Sportkurse, Geschichte, Informatik, Erdkunde, Musik, Textiles Gestalten, Werken, Hauswirtschaft, Politik, Chemie
Profile
Ab der 9. Klasse wählen die Schüler/innen einen Wahlpflichtkurs und ein berufsbezogenes Profil.
Wir sind als eine der wenigen Schulen in der Gegend in der Lage, alle vier Profile anzubieten:
Technik, Gesundheit und Soziales, Wirtschaft, Sprachen
Pädagogische Schwerpunkte
Zertifizierte Europaschule
Zertifizierte sportfreundliche Schule
Intensive Berufsorientierung im Hinblick auf eine berufsbezogene oder gymnasialbezogene Laufbahn
Näheres entnehmen Sie bitte den Menüunterpunkten.